Rohrreinigung vs. Kanalsanierung – wo liegt der Unterschied?

Project Image

Rohrreinigung vs. Kanalsanierung – wo liegt der Unterschied?

Viele verwechseln Rohrreinigung mit Kanalsanierung – dabei erfüllen beide unterschiedliche Aufgaben. Wer den Unterschied kennt, spart Zeit und Kosten.

Rohrreinigung

Ziel ist die Beseitigung von Ablagerungen und Verstopfungen. Mit Hochdruck oder mechanischen Werkzeugen werden Leitungen gereinigt, um den Abfluss wiederherzustellen. Ideal für vorbeugende Wartung.

Kanalsanierung

Hier geht es um die Reparatur oder Erneuerung beschädigter Leitungen. Mit Verfahren wie Inliner oder Spraylining werden Risse, Löcher oder Undichtigkeiten dauerhaft behoben.

Warum beides wichtig ist

  • Reinigung hält Leitungen frei und verhindert Schäden.
  • Sanierung behebt strukturelle Defekte und verlängert die Lebensdauer.

Fazit

Rohrreinigung und Kanalsanierung gehören zusammen – wie Wartung und Reparatur. Nur wer regelmässig reinigt und bei Bedarf saniert, sichert dauerhaft freie und dichte Leitungen.

Weitere KanalGenie-Blogs

[ Hier teilen wir Einblicke, Neuigkeiten und Themen, die in der Welt der Kanal- und Rohrtechnik wirklich zählen. ]

imageimage
Warum eine 3D-Kanalvermessung Schäden frühzeitig verhindert

Frühzeitig erkennen, bevor kleine Probleme grosse Schäden verursachen.

imageimage
3D-Modelle von Rohrleitungen – die Zukunft der Kanalsanierung

Digitale Modelle schaffen Transparenz, Effizienz und Planungssicherheit.

Verwandeln Sie Kanalprobleme in klare Lösungen – mit KanalGenie

Jetzt Kontakt aufnehmen
Let's get started