
Präzision, die Zukunft schafft
Bei KanalGenie glauben wir, dass jedes erfolgreiche Projekt auf präzisen Daten basiert. Unsere 3D-Kanalvermessung und digitale Leitungsplanung liefern exakte Informationen über den Zustand, Verlauf und die Struktur Ihrer Abwasser- und Rohrsysteme. Damit schaffen wir eine Grundlage für sichere Bauentscheidungen, nachhaltige Sanierungen und langfristige Betriebssicherheit.
Ob bei Neubauten, Bestandsaufnahmen oder Sanierungen – wir setzen modernste Kameratechnik, GPS-Vermessung und Laserscanner ein, um Ihr Kanalsystem millimetergenau zu erfassen. Unsere digitalen 3D-Modelle zeigen Gefälle, Neigungen, Abzweigungen und Materialzustände – übersichtlich, nachvollziehbar und zukunftssicher dokumentiert.
„Exakte Daten sind der Schlüssel zu präzisen Entscheidungen. Mit KanalGenie sehen Sie, was sonst verborgen bleibt – klar, digital und zuverlässig.“
1. Analyse & Vorbereitung: Wir prüfen die Zugänge, erfassen bestehende Pläne und legen den optimalen Vermessungsablauf fest.
2. 3D-Erfassung: Mit hochauflösenden Kameras und GPS-Technologie scannen wir die Leitungen und erfassen sie dreidimensional in Echtzeit.
3. Datenauswertung: Unsere Spezialisten werten die Daten aus und identifizieren eventuelle Schäden, Abweichungen oder Gefälleprobleme.
4. Dokumentation & Übergabe: Sie erhalten detaillierte Pläne, 3D-Modelle und Berichte – ideal zur Integration in CAD-, BIM- oder Bauplanungssoftware.
Mit KanalGenie haben Sie die Sicherheit, dass Ihr Leitungsnetz bis ins kleinste Detail bekannt, dokumentiert und zukunftssicher geplant ist.
Eine Kanalreinigung ist notwendig, wenn das Wasser langsam abfliesst, unangenehme Gerüche entstehen oder Abwasser zurückstaut. Auch nach Bauarbeiten, starkem Regen oder zur regelmässigen Wartung ist eine professionelle Reinigung sinnvoll. KanalGenie entfernt Ablagerungen effizient mit Hochdrucktechnik und verhindert Folgeschäden an Leitungen.
Die Kosten hängen von der Art, Länge und Verschmutzung der Leitung ab.In der Regel liegt der Preis zwischen CHF 150 – 350, inklusive Anfahrt und Reinigung. Bei komplexeren Fällen (z. B. Wurzeln, Verstopfungstiefe, Nacht-Einsatz) kann der Aufwand höher sein.
Bei einer Kanal-TV-Inspektion führt KanalGenie eine Kamera in die Leitung ein, um den Zustand exakt zu analysieren. So erkennen wir unsichtbare Schäden wie Risse, Wurzeleinwuchs oder Verstopfungen, bevor sie ernst werden. Auf Wunsch erhalten Sie ein vollständiges Video- oder 3D-Protokoll.
Wir empfehlen eine Reinigung alle 1 bis 2 Jahre, abhängig von Alter, Nutzung und Umgebung der Leitungen. Regelmässige Wartung verlängert die Lebensdauer des Kanalsystems und verhindert hohe Reparaturkosten.

Sanieren statt aufgraben: Mit modernen grabenlosen Verfahren wie Spraylining reparieren wir beschädigte Leitungen von innen – effizient, kostenschonend und nachhaltig.

Ob Ablagerungen, Wurzeln oder Verstopfungen – mit Hochdruck- und Spezialtechnik sorgen wir für freie Leitungen und dauerhafte Funktion.