Warum eine 3D-Kanalvermessung Schäden frühzeitig verhindert

Project Image

Warum eine 3D-Kanalvermessung Schäden frühzeitig verhindert

Defekte oder undichte Kanäle verursachen oft erst dann Probleme, wenn es schon zu spät ist – etwa durch Verstopfungen, Wasserschäden oder Bodenabsenkungen. Mit moderner 3D-Kanalvermessung lassen sich Schäden jedoch frühzeitig erkennen – präzise, effizient und ganz ohne aufwändiges Aufgraben.

Was ist eine 3D-Kanalvermessung?

Bei der 3D-Kanalvermessung wird das Rohrsystem mit hochauflösenden Kameras, Lasersensoren und GPS-Technologie erfasst. So entsteht ein digitales 3D-Modell, das Gefälle, Material, Schäden und Verformungen sichtbar macht – millimetergenau.

Vorteile der 3D-Vermessung

  1. Frühzeitige Schadenserkennung – Risse, Ablagerungen oder Wurzeleinwuchs werden sofort erkannt.
  2. Exakte Dokumentation – Digitale Pläne ermöglichen präzise Planung bei Bau- und Sanierungsprojekten.
  3. Kostenersparnis – Vermeidet Notfälle und reduziert langfristig Instandhaltungskosten.
  4. Nachhaltige Sicherheit – Regelmässige Vermessungen sichern die Lebensdauer Ihrer Leitungen.

Fazit

Die 3D-Kanalvermessung ist die Basis moderner Instandhaltung: Wer früh erkennt, spart langfristig Geld – und schützt Gebäude, Umwelt und Infrastruktur.

Weitere KanalGenie-Blogs

[ Hier teilen wir Einblicke, Neuigkeiten und Themen, die in der Welt der Kanal- und Rohrtechnik wirklich zählen. ]

imageimage
3D-Modelle von Rohrleitungen – die Zukunft der Kanalsanierung

Digitale Modelle schaffen Transparenz, Effizienz und Planungssicherheit.

imageimage
Kanal-TV-Inspektion: So erkennen Sie unsichtbare Schäden

Moderne Kameras zeigen, was im Verborgenen passiert.

Verwandeln Sie Kanalprobleme in klare Lösungen – mit KanalGenie

Jetzt Kontakt aufnehmen
Let's get started