
Saubere Schächte, sichere Abläufe
Regelmässige Wartung ist der Schlüssel zu einer funktionierenden Kanalinfrastruktur. KanalGenie führt professionelle Saugarbeiten durch, um Rückstände, Schlamm und Fette aus Schächten, Abscheidern und Leitungen zu entfernen – gründlich, effizient und umweltgerecht.
Wir kombinieren Hochdruckreinigung mit leistungsstarker Saugtechnik, um Ihre Anlagen zuverlässig zu reinigen und Betriebsstörungen zu vermeiden. Unsere Fahrzeuge sind mit modernsten Umweltfiltern ausgestattet, damit auch beim Entsorgen höchste Standards eingehalten werden.
„Wartung verhindert Ausfälle – mit KanalGenie bleibt Ihr System sauber, sicher und betriebsbereit.“
1. Planung & Anfahrt: Terminierung und Vorbereitung der benötigten Technik.
2. Saugarbeiten: Entfernung von Ablagerungen, Ölen, Fetten oder Schlämmen.
3. Reinigung: Kombination mit Hochdruck für maximale Sauberkeit.
4. Entsorgung & Dokumentation: Fachgerechte Entsorgung und digitaler Nachweis.
Mit KanalGenie bleibt Ihre Anlage sauber, sicher und wartungsfrei – damit alles zuverlässig im Fluss bleibt.
Eine Kanalreinigung ist notwendig, wenn das Wasser langsam abfliesst, unangenehme Gerüche entstehen oder Abwasser zurückstaut. Auch nach Bauarbeiten, starkem Regen oder zur regelmässigen Wartung ist eine professionelle Reinigung sinnvoll. KanalGenie entfernt Ablagerungen effizient mit Hochdrucktechnik und verhindert Folgeschäden an Leitungen.
Die Kosten hängen von der Art, Länge und Verschmutzung der Leitung ab.In der Regel liegt der Preis zwischen CHF 150 – 350, inklusive Anfahrt und Reinigung. Bei komplexeren Fällen (z. B. Wurzeln, Verstopfungstiefe, Nacht-Einsatz) kann der Aufwand höher sein.
Bei einer Kanal-TV-Inspektion führt KanalGenie eine Kamera in die Leitung ein, um den Zustand exakt zu analysieren. So erkennen wir unsichtbare Schäden wie Risse, Wurzeleinwuchs oder Verstopfungen, bevor sie ernst werden. Auf Wunsch erhalten Sie ein vollständiges Video- oder 3D-Protokoll.
Wir empfehlen eine Reinigung alle 1 bis 2 Jahre, abhängig von Alter, Nutzung und Umgebung der Leitungen. Regelmässige Wartung verlängert die Lebensdauer des Kanalsystems und verhindert hohe Reparaturkosten.

Von der Vermessung bis zur digitalen Dokumentation: Mit modernster GPS- und Kameratechnik erstellen wir exakte 3D-Leitungspläne inklusive Neigung, Verlauf und Zustand – ideal für Bauprojekte, Sanierungen oder Bestandsaufnahmen.

Sanieren statt aufgraben: Mit modernen grabenlosen Verfahren wie Spraylining reparieren wir beschädigte Leitungen von innen – effizient, kostenschonend und nachhaltig.